In der Welt des Event- und Messemanagements kommt es auf eine schnelle und flexible Organisation an. Wer mit verschiedenen Artikeln arbeitet, muss diese effizient verwalten können, um Ressourcen optimal zu nutzen. Genau hier setzt ExpoCloud an: Die Software bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung von Event- und Messeartikeln und erleichtert es Unternehmen, ihre Materialien in Echtzeit zu organisieren. Mit der neuesten Funktionserweiterung haben Portal-Administratoren nun die Möglichkeit, Artikel selbstständig in andere Kategorien zu verschieben und bestehende Kategorien zu bearbeiten.
1. Neue Möglichkeiten für eine noch effizientere Artikelverwaltung
2. Schritt für Schritt: So nutzen Sie die neuen Funktionen
3. Welche Vorteile bringt diese Funktionserweiterung?
4. Mehr Effizienz für Portal-Administratoren mit ExpoCloud
Bisher konnten nur WWM-Mitarbeiter diese Anpassungen vornehmen, was durch notwendige Abstimmungen und E-Mail-Kommunikation zusätzlichen Aufwand verursachte. Die neue Funktion entlastet diesen Prozess und gibt den Portal-Administratoren mehr Kontrolle über ihre eigenen Artikelbestände – ohne auf externe Unterstützung angewiesen zu sein.
Eine klare und logische Strukturierung der Artikel ist essenziell, um schnell die richtigen Ressourcen für ein Event zu finden. Durch die neue Funktion können Portal-Administratoren ihre Artikel besser organisieren und Anpassungen in Echtzeit vornehmen. Die wichtigsten Neuerungen umfassen:
Die Bedienung dieser neuen Funktion ist intuitiv gestaltet. Um eine bestehende Kategorie zu bearbeiten, navigieren Portal-Administratoren zur Artikelverwaltung innerhalb der ExpoCloud-Oberfläche. Dort erscheint neben jeder Kategorie ein Stiftsymbol. Durch einen Klick öffnet sich ein Fenster mit den relevanten Einstellungen:
Nach der Bearbeitung genügt ein Klick auf "Speichern", um die Änderungen direkt im System zu übernehmen.
Neben der Bearbeitung bestehender Kategorien können Administratoren auch neue Kategorien direkt im System anlegen. Dies ermöglicht eine noch individuellere Organisation der Artikelbestände. Der Prozess ist ähnlich einfach:
Damit sichergestellt ist, dass die neue Kategorie auch genutzt werden kann, muss sie abschließend oben rechts aktiviert werden.
Ein weiteres Problem, das mit der neuen Funktion gelöst wird, ist das aufwendige Verschieben von Artikeln in andere Kategorien. Bisher mussten solche Änderungen über WWM beantragt werden. Mit der neuen Drag-&-Drop-Funktion haben Portal-Administratoren nun die Möglichkeit, Artikel eigenständig umzuordnen.
Durch das geriffelte Symbol, das sich neben jeder Kategorie befindet, lassen sich Artikel einfach per Mausklick verschieben. Sollte es sich um eine Unterkategorie handeln, erscheint eine Sicherheitsabfrage, ob der Artikel auf die gleiche Ebene oder als Unterkategorie verschoben werden soll. Diese Funktion stellt sicher, dass Änderungen gezielt und ohne unbeabsichtigte Umstrukturierungen vorgenommen werden.
Jede Verschiebung wird zusätzlich mit einer Sicherheitsabfrage versehen, um Fehleingaben zu vermeiden: „Möchten Sie den Artikel [XYZ] wirklich von Kategorie [A] zu Kategorie [B] verschieben?“ Erst nach der Bestätigung wird die Änderung übernommen.
Die neue Kategorie- und Artikelverwaltungsfunktion in ExpoCloud bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die ihre Messe- und Eventmaterialien effizient organisieren möchten:
Mit diesen neuen Funktionen gibt ExpoCloud den Portal-Administratoren mehr Flexibilität und Unabhängigkeit bei der Verwaltung ihrer Artikel. Die Möglichkeit, Kategorien eigenständig zu bearbeiten, neue Kategorien zu erstellen und Artikel durch Drag & Drop zu verschieben, sorgt für eine effizientere Organisation und spart Zeit im Arbeitsalltag.
Wer ExpoCloud nutzt, profitiert von einem optimierten Workflow, der speziell auf die Anforderungen im Event- und Messemanagement zugeschnitten ist. Die neue Funktion ist ein weiterer Schritt in Richtung smarter und nutzerfreundlicher Artikelverwaltung.
Erfahren Sie mehr über ExpoCloud und entdecken Sie die Möglichkeiten zur besseren Verwaltung Ihrer Eventressourcen: Mehr über ExpoCloud erfahren